Vadovas Bosch GWS 26-230 LVI Professional Kampinis šlifuoklis

Reikia vadovo savo Bosch GWS 26-230 LVI Professional Kampinis šlifuoklis? Žemiau galite nemokamai peržiūrėti ir atsisiųsti PDF vadovą lietuvių kalba. Šiuo metu šis produktas turi 4 dažniausiai užduodamus klausimus, 0 komentarų ir turi 1 balsą, kurių vidutinis produkto įvertinimas yra 100/100. Jei tai ne tas vadovas, kurio norite, susisiekite su mumis.

Jūsų gaminys sugedęs, o vadove nėra jokio sprendimo? Eikite į Repair Café ir gaukite nemokamas remonto paslaugas.

Vadovas

Deutsch | 5
Bosch Power Tools 1 609 92A 0B9 | (31.7.13)
Halten Sie das Netzkabel von sich drehenden Einsatz-
werkzeugen fern. Wenn Sie die Kontrolle über das Gerät
verlieren, kann das Netzkabel durchtrennt oder erfasst
werden und Ihre Hand oder Ihr Arm in das sich drehende
Einsatzwerkzeug geraten.
Legen Sie das Elektrowerkzeug niemals ab, bevor das
Einsatzwerkzeug völlig zum Stillstand gekommen ist.
Das sich drehende Einsatzwerkzeug kann in Kontakt mit
der Ablagefläche geraten, wodurch Sie die Kontrolle über
das Elektrowerkzeug verlieren können.
Lassen Sie das Elektrowerkzeug nicht laufen, während
Sie es tragen. Ihre Kleidung kann durch zufälligen Kontakt
mit dem sich drehenden Einsatzwerkzeug erfasst werden,
und das Einsatzwerkzeug sich in Ihren Körper bohren.
Reinigen Sie regelmäßig die Lüftungsschlitze Ihres
Elektrowerkzeugs. Das Motorgebläse zieht Staub in das
Gehäuse, und eine starke Ansammlung von Metallstaub
kann elektrische Gefahren verursachen.
Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nicht in der Nähe
brennbarer Materialien. Funken können diese Materiali-
en entzünden.
Verwenden Sie keine Einsatzwerkzeuge, die flüssige
Kühlmittel erfordern. Die Verwendung von Wasser oder
anderen flüssigen Kühlmitteln kann zu einem elektrischen
Schlag führen.
Rückschlag und entsprechende Sicherheits-
hinweise
Rückschlag ist die plötzliche Reaktion infolge eines haken-
den oder blockierten drehenden Einsatzwerkzeugs, wie
Schleifscheibe, Schleifteller, Drahtbürste usw. Verhaken
oder Blockieren führt zu einem abrupten Stopp des rotie-
renden Einsatzwerkzeugs. Dadurch wird ein unkontrollier-
tes Elektrowerkzeug gegen die Drehrichtung des Einsatz-
werkzeugs an der Blockierstelle beschleunigt.
Wenn z. B. eine Schleifscheibe im Werkstück hakt oder
blockiert, kann sich die Kante der Schleifscheibe, die in
das Werkstück eintaucht, verfangen und dadurch die
Schleifscheibe ausbrechen oder einen Rückschlag verur-
sachen. Die Schleifscheibe bewegt sich dann auf die Bedi-
enperson zu oder von ihr weg, je nach Drehrichtung der
Scheibe an der Blockierstelle. Hierbei können Schleif-
scheiben auch brechen.
Ein Rückschlag ist die Folge eines falschen oder fehlerhaf-
ten Gebrauchs des Elektrowerkzeugs. Er kann durch ge-
eignete Vorsichtsmaßnahmen, wie nachfolgend beschrie-
ben, verhindert werden.
Halten Sie das Elektrowerkzeug gut fest und bringen
Sie Ihren Körper und Ihre Arme in eine Position, in der
Sie die Rückschlagkräfte abfangen können. Verwen-
den Sie immer den Zusatzgriff, falls vorhanden, um die
größtmögliche Kontrolle über Rückschlagkräfte oder
Reaktionsmomente beim Hochlauf zu haben. Die
Bedienperson kann durch geeignete Vorsichtsmaßnah-
men die Rückschlag- und Reaktionskräfte beherrschen.
Bringen Sie Ihre Hand nie in die Nähe sich drehender
Einsatzwerkzeuge. Das Einsatzwerkzeug kann sich beim
Rückschlag über Ihre Hand bewegen.
Meiden Sie mit Ihrem Körper den Bereich, in den das
Elektrowerkzeug bei einem Rückschlag bewegt wird.
Der Rückschlag treibt das Elektrowerkzeug in die Richtung
entgegengesetzt zur Bewegung der Schleifscheibe an der
Blockierstelle.
Arbeiten Sie besonders vorsichtig im Bereich von
Ecken, scharfen Kanten usw. Verhindern Sie, dass Ein-
satzwerkzeuge vom Werkstück zurückprallen und ver-
klemmen. Das rotierende Einsatzwerkzeug neigt bei
Ecken, scharfen Kanten oder wenn es abprallt, dazu, sich
zu verklemmen. Dies verursacht einen Kontrollverlust oder
Rückschlag.
Verwenden Sie kein Ketten- oder gezähntes Sägeblatt.
Solche Einsatzwerkzeuge verursachen häufig einen Rück-
schlag oder den Verlust der Kontrolle über das Elektro-
werkzeug.
Besondere Sicherheitshinweise zum Schleifen
und Trennschleifen
Verwenden Sie ausschließlich die für Ihr Elektrowerk-
zeug zugelassenen Schleifkörper und die für diese
Schleifkörper vorgesehene Schutzhaube. Schleifkör-
per, die nicht für das Elektrowerkzeug vorgesehen sind,
können nicht ausreichend abgeschirmt werden und sind
unsicher.
Gekröpfte Schleifscheiben müssen so montiert wer-
den, dass ihre Schleiffläche nicht über der Ebene des
Schutzhaubenrandes hervorsteht. Eine unsachgemäß
montierte Schleifscheibe, die über die Ebene des Schutz-
haubenrandes hinausragt, kann nicht ausreichend abge-
schirmt werden.
Die Schutzhaube muss sicher am Elektrowerkzeug an-
gebracht und für ein Höchstmaß an Sicherheit so ein-
gestellt sein, dass der kleinstmögliche Teil des Schleif-
körpers offen zur Bedienperson zeigt. Die Schutzhaube
hilft, die Bedienperson vor Bruchstücken, zufälligem Kon-
takt mit dem Schleifkörper sowie Funken, die Kleidung
entzünden können, zu schützen.
Schleifkörper dürfen nur für die empfohlenen Einsatz-
möglichkeiten verwendet werden. Z. B.: Schleifen Sie
nie mit der Seitenfläche einer Trennscheibe. Trenn-
scheiben sind zum Materialabtrag mit der Kante der Schei-
be bestimmt. Seitliche Krafteinwirkung auf diese Schleif-
körper kann sie zerbrechen.
Verwenden Sie immer unbeschädigte Spannflansche
in der richtigen Größe und Form für die von Ihnen ge-
wählte Schleifscheibe. Geeignete Flansche stützen die
Schleifscheibe und verringern so die Gefahr eines Schleif-
scheibenbruchs. Flansche für Trennscheiben können sich
von den Flanschen für andere Schleifscheiben unterschei-
den.
Verwenden Sie keine abgenutzten Schleifscheiben von
größeren Elektrowerkzeugen. Schleifscheiben für grö-
ßere Elektrowerkzeuge sind nicht für die höheren Drehzah-
len von kleineren Elektrowerkzeugen ausgelegt und kön-
nen brechen.
OBJ_BUCH-1528-002.book Page 5 Wednesday, July 31, 2013 10:38 AM
Atsisiųsti vadovą lietuvių kalba (PDF, 17.95 MB)
(Tausokite gamtą ir spausdinkite šį vadovą tik tada, kai tai tikrai būtina)

Įvertinimas

Praneškite mums, ką manote apie Bosch GWS 26-230 LVI Professional Kampinis šlifuoklis, pateikdami produkto įvertinimą. Norite pasidalyti savo patirtimi apie šį produktą arba užduoti klausimą? Palikite komentarą puslapio apačioje.
Ar esate patenkinti Bosch GWS 26-230 LVI Professional Kampinis šlifuoklis?
Taip Ne
100%
0%
1 balsas

Prisijunkite prie pokalbio apie šį produktą

Čia galite pasidalinti savo nuomone apie Bosch GWS 26-230 LVI Professional Kampinis šlifuoklis. Jei turite klausimų, pirmiausia atidžiai perskaitykite vadovą. Užklausą dėl vadovo galite pateikti naudodami mūsų kontaktinę formą.

Daugiau apie šį vadovą

Suprantame, kad puiku turėti popierinį savo Bosch GWS 26-230 LVI Professional Kampinis šlifuoklis vadovą. Visada galite atsisiųsti vadovą iš mūsų svetainės ir atsispausdinti patys. Jei norite turėti originalų vadovą, rekomenduojame susisiekti su Bosch. Jie gali pateikti originalų vadovą. Ar ieškote savo Bosch GWS 26-230 LVI Professional Kampinis šlifuoklis vadovo kita kalba? Pasirinkite pageidaujamą kalbą mūsų pagrindiniame puslapyje ir ieškokite modelio numerio, kad pamatytumėte, ar jį turime.

Specifikacijos

Prekės ženklas Bosch
Modelis GWS 26-230 LVI Professional
Kategorija Kampiniai šlifuokliai
Failo tipas PDF
Failo dydis 17.95 MB

Visi Bosch Kampiniai šlifuokliai vadovai
Daugiau Kampiniai šlifuokliai vadovų

Dažnai užduodami klausimai apie Bosch GWS 26-230 LVI Professional Kampinis šlifuoklis

Mūsų palaikymo komanda ieško naudingos informacijos apie produktą ir atsakymų į dažniausiai užduodamus klausimus. Jei dažniausiai užduodamuose klausimuose pastebėjote netikslumų, praneškite mums naudodamiesi mūsų kontaktų forma.

Kokioms medžiagoms galiu naudoti kampinį šlifuoklį. Patvirtinta

Kampiniai šlifuokliai labiausiai tinka naudoti metalui ar akmeniui. Mašinos išskiria daug šilumos, todėl yra mažiau tinkamos naudoti medienai ar plastikui.

Tai buvo naudinga (63) Skaityti daugiau

Ar naudojant kampinį šlifuoklį reikia dėvėti klausos apsaugos priemones? Patvirtinta

Taip, tu turėtum. Nors kampinio šlifuoklio skleidžiamo triukšmo kiekis gali skirtis priklausomai nuo prekės ženklų ir modelių, ilgalaikis stiprus triukšmas gali sukelti negrįžtamus klausos pažeidimus. Štai kodėl verta nešioti klausos apsaugos priemones.

Tai buvo naudinga (16) Skaityti daugiau

Ar naudojant kampinį šlifuoklį reikia dėvėti akių apsaugą? Patvirtinta

Taip. Šlifavimo metu gali išskristi smulkios dalelės. Kai jie patenka į akį, jie gali sukelti nuolatinį akių pažeidimą. Štai kodėl visada būtina dėvėti akių apsaugą.

Tai buvo naudinga (14) Skaityti daugiau

Ar galiu elektrinius įrankius laikyti pastogėje ar garaže? Patvirtinta

Paprastai elektrinius įrankius galite laikyti pastogėje ar garaže, net jei jie ten kartais užšąla. Tačiau elektrinio įrankio naudojimo trukmei geriau jį laikyti sausoje vietoje be didelių temperatūros svyravimų. Tvarte ar garaže dėl temperatūros skirtumų gali susidaryti kondensatas, dėl kurio gali atsirasti rūdžių. Be to, baterijomis veikiantys įrankiai tarnauja trumpiau ir nesikrauna taip gerai esant labai žemai temperatūrai. Kad įsitikintumėte, kaip reikia laikyti elektrinį įrankį, visada atidžiai perskaitykite vartotojo vadovą.

Tai buvo naudinga (5) Skaityti daugiau
Vadovas Bosch GWS 26-230 LVI Professional Kampinis šlifuoklis

Susiję produktai

Susijusios kategorijos